Städtische Kliniken Mönchengladbach
Akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Im Jahr 1967 als modernstes Krankenhaus Deutschlands in Mönchengladbach bezogen, garantieren die Städtischen Kliniken Mönchengladbach Ihnen bis heute eine medizinische Versorgung, die auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht. Wir betreiben hochwertige Medizin in persönlicher Atmosphäre.
Wir stellen sicher, dass Sie erstklassig behandelt werden und verbinden medizinische Kompetenz mit menschlichem Engagement. Mit mehr als 1.300 Mitarbeitern und 554 Betten versorgen wir jährlich 29.000 Patienten stationär und 50.000 Patienten ambulant.
Die Stadt Mönchengladbach hat 280.000 Einwohner und liegt 25km entfernt von Düsseldorf sowie 55km entfernt von Köln. Die Stadt Roermond mit dem größten Designer Outlet Europas ist nur 30km entfernt.
Wahlleistungsstation W3
Das Krankenhaus verfügt über eine luxuriöse Wahlleistungsstation für Selbstzahler. Auf dieser Station sind 16 Selbstzahler unter sich in Ein-Bettsuiten untergebracht. Die Suiten verfügen über ein großes Patientenzimmer inklusive einer Sitzecke mit Couch sowie einem großzügigem Badezimmer mit hohem Komfort-Standard.
Profil
-
Bettenanzahl ca. 547
-
Patienten pro Jahr 79.000
-
International office
-
Privatstation
Schwerpunkte
-
Kardiologie/Angiologie
-
Gastroenterologie
-
Geburtshilfe
-
Pädiatrie
-
Unfallchirurgie
-
Urologie/Kinderurologie
-
Viszeralchirurgie
Medizinische Fachbereiche
-
Kardiologie
-
HNO (Hals, Nasen, Ohren)
-
Gastroenterologie
-
Gynäkologie und Fortpflanzungsmedizin
-
Innere Medizin
-
Neurochirurgie
-
Onkologie
-
Orthopädie
-
Pädiatrie
-
Plastische Chirurgie
-
Radiologie
-
Chirurgie
-
Urologie
-
Gefäßmedizin
Adresse
Städtische KlinikenMönchengladbach GmbH
Elisabeth-Krankenhaus Rheydt
Hubertusstraße 100
41239 Mönchengladbach